Unsere Services

Plagiatscheck

Ein häufiger Stolperstein bei finalen Abgaben (Bachelor-, Master-, oder Diplomarbeiten) ist die Problematik mit Plagiaten. Damit dir das nicht passiert, bietet die ÖH FHWien einen Plagiatscheck an, bei dem über eine eigene Plagiatscheck-Software deine Arbeit mit dem Internet verglichen wird. Das Ergebnis, das du von uns erhältst, zeigt, ob du Textpassagen, etc. aus dem Internet übernommen hast. Anders als der Plagitascheck der FHWien der WKW (TurnItIn), der deine Arbeit in eine Datenbank hochlädt und diese zusätzlich mit vorhandenen Arbeiten abgleicht, benutzt der Plagiatscheck der ÖH FHWien (PlagAware) das Internet als Quelle sowie die Datenbank von PlagAware. Selbst wenn die Software sagt, es handle sich nicht um ein Plagiat, kann nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden, dass die Arbeit nicht trotzdem ein Plagiat sein kann – somit kann der Plagiatscheck eine manuelle Überprüfung deiner Arbeit nicht ersetzen. Nachdem du unser Ergebnis des Plagiatschecks erhalten hast, liegt es an dir, mögliche Plagiate nochmals zu überarbeiten oder die gekennzeichneten Stellen zu überprüfen. Zitate werden von der Software nämlich nicht als solche erkannt und somit als Plagiat dargestellt.

Ablauf

Wenn du Interesse an einem kostenlosen Plagiatscheck hast, dann sende uns deine Arbeit per E-Mail an plagiatscheck@oeh-fhwien.at. Benenne dabei die Dateien nach diesem Muster: Name_Vorname.dateiformat (PDF, Word, txt, rtf, …). Die E-Mail muss dabei unbedingt von deiner edu.fh-wien.ac.at-Adresse erfolgen! E-Mails von einer anderen E-Mail-Adresse werden unbeantwortet gelöscht.

Die Software bevorzugt ein *.docx-Format ohne Anmerkungen/Kommentare, da Dateien mit Kommentaren zurückgeliefert werden. Die Überprüfung erfolgt ca. innerhalb von 5 Werktagen (ausgenommen in den Ferien).

Arbeiten binden

Wir kennen das: Der Abgabetermin kommt bedrohlich näher und ihr wisst nicht, wo ihr die Arbeiten binden lassen sollt? Teuer ist es auch noch? Wir haben die Lösung! Gerne binden wir eure Seminar- oder Bachelorarbeiten zu unseren Öffnungszeiten in unserem Office. Unser Office befindet im Raum B517, dieser ist im B-Trakt im 5. Stock gelegen.

Die Kosten belaufen sich auf  € 1,-.

Wir benutzen eine Klarsichtfolie als Deckblatt und farbigen Karton (schwarz, weiß oder rot) als Rückseite. Dabei wird eine Klebebindung verwendet, die den gleichen Farbton hat, wie die Rückseite.

Photoshop & InDesign Kurse

Unserer Photoshop & InDesign Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Weiterbildung in jenem Bereich hat sich die ÖH FHWien dazu entschlossen jene zu sponsern. Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen lediglich einen geringen Kostenbeitrag von € 50,- (wir behalten uns vor diesen je nach Nachfrage und Verfügbarkeit der Plätze zu verändern) bezahlen. Aufgrund diverser Gegebenheiten, wie verfügbarer finanzieller Mittel aber vor allem auch der Verfügbarkeit von Räumlichkeiten an der FHWien sowie Computern, auf welchen Adobe Progamme zur Verfügung stehen, kann nur eine begrenzte Anzahl an Anfänger- und Fortgeschrittenenkursen stattfinden.

Ablauf

Ihr werdet per E-Mail rechtzeitig über Kurstermine sowie Zeitpunkt der Freischaltung für die Anmeldung informiert. Rahmenzeiten: Die Kurse finden zumeist eine Woche lang an fünf Abenden statt.

Anfängerkurs oder Fortgeschrittenenkurs? Solltest du noch nicht allzu viel mit den beiden Adobe Programmen zu tun gehabt haben empfehlen wir auf jeden Fall den Anfängerkurs zu besuchen. In diesem werden die Basics erklärt. Wir haben die Rückmeldung bekommen, dass der Fortgeschrittenenkurs zum Teil zu schwer zum Einsteigen ist. Bitte beachte, dass in beiden Kursen nur einen Bruchteil der Funktionen, welche in Photoshop und InDesign zur Verfügung stehen, erklärt werden kann. Solltest du daher den Anspruch haben ein Profi in jenem Bereich zu werden, bitten wir darum weiterführende Schulungen zu besuchen.

Bewerbungsfoto-Tage

Wir haben uns die Frage gestellt: „Was brauchen wir Studentinnen und Studenten?“ In der Studienzeit tut sich viel. Die einen fangen gerade erst an zu arbeiten, andere stehen schon fest im Berufsleben, wollen sich aber beruflich weiterentwickeln. Und so stehen wir Studentinnen und Studenten oft vor der Aufgabe Bewerbungen an Firmen auszuschicken. Ob es nun das Pflichtpraktikum, ein Studentenjob oder ein Vollzeitjob sein soll, ein Bewerbungsfoto wird benötigt. Das ist jedoch oft zeitaufwändig und teuer! Daher haben wir die Entscheidung getroffen, dies für euch zu erleichtern. Wir engagieren mehrmals jährlich einen Fotografen, der zu uns an die FH kommt. Ihr tragt euch ganz einfach in Slots ein und innerhalb von 15 Minuten bekommt ihr euer professionelles Bewerbungsfoto.

Leider haben wir im letzten Jahr die Erfahrung gemacht, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer kurzfristig nicht zum Termin erschienen sind. Es war uns dann nicht mehr möglich den Slot nachzubesetzen. Das ist teuer und so wollen wir deinen ÖH Beitrag nicht nutzen! Aus diesem Grund gibt es ab dem Studienjahr 2018/19 einen kleinen Unkostenbeitrag für die Teilnahme.

Ablauf

Du wirst per E-Mail rechtzeitig über Termine sowie Zeitpunkt der Freischaltung für die Anmeldung informiert.

Dein ÖH-Druckservice

Ja, Drucken kann ganz schön tief in die Geldbörse gehen. Wir sagen diesem Problem den Kampf an.
Wie? Mit deinem ÖH Druckservice!
 
 

Ablauf

So funktioniert´s: Wende dich 2 Tage vor deinem Drucktermin per Mail an oeh@edu.fh-wien.ac.at und gib Bescheid, wann du mit deiner Arbeit auf deinem USB-Stick in unser Büro (Raum B517) vorbeikommst.
 
Hier seht ihr die Preisliste. Bitte den Betrag genau in Bar mitnehmen und vor Ort zahlen.