Vertretung
ÖH FHWien der WKW – deine Fachhochschulvertretung
Wir sind deine gewählte Vertretung und Anlaufstelle in unterschiedlichen Belangen.
VERTRETUNG
ÖH FHWien der WKW – deine Fachhochschulvertretung
Wir sind deine gewählte Vertretung und Anlaufstelle in unterschiedlichen Belangen.
Service. Vertretung. Events.
Wir setzen uns für deine Interessen ein, sorgen für Vernetzung
und organisieren
Events und Aktionen für dich. Wer dahintersteht
kannst du dir ganz einfach unter
Team ansehen.
Aufbau der ÖH FHWien

Erklärung
Bundesvertretung, Hochschulvertretung und Studienvertretung.
Kohortensprecherin oder Kohortensprecher
werden am Anfang des Studiums gewählt. Diese sollen die Kommunikation mit Lehrenden oder dem Institut erleichtern und haben neben ihrer Aufgabe die Schnittstelle zwischen Studierenden und FH sowie ÖH FHWien zu sein auch die Möglichkeit, in Kooperation mit deren Studienvertretungen, Events für die Kohorte zu organisieren.
Das Vorsitzteam
an der jeweiligen Institution ergibt sich durch die Wahl der Hochschulvertretung. Der Vorsitz kann dann die einzelnen Referate bestellen. Zudem betreut und unterstützt das Vorsitzteam die Studiengangsvertretungen. Diese sind nach deiner Kohortensprecherin oder deinem Kohortensprecher die erste Anlaufstelle, wenn du Anliegen hast, die deine Studienrichtung betreffen.
Bundesvertretung
Die Bundesvertretung (auch Bundes-ÖH) stellt die höchste Vertretungsebene der Studierenden dar. Sie ist die gesetzliche Vertretung aller Studierenden in ganz Österreich gegenüber den zuständigen Ministerien.
BUNDES-
VERTRETUNG
Die Bundesvertretung (auch Bundes-ÖH) stellt die höchste Vertretungsebene der Studierenden dar. Sie ist die gesetzliche Vertretung aller Studierenden in ganz Österreich gegenüber den zuständigen Ministerien.
Bundes-ÖH
Alle Informationen zur Bundesvertretung findest du unter: https://www.oeh.ac.at.
Hochschulvertretung
Wir, die ÖH FH Wien, sind als Hochschulvertretung für diverse Thematiken im bildungspolitischen oder sozialpolitischen Bereich zuständig. Neben der Vertretungsarbeit werden in Unterstützung von Referaten und einer Mitarbeiterin Services angeboten und Events organisiert. Die Hochschulvertretung wird alle zwei Jahre bei den ÖH Wahlen gewählt und zwar mittels einer Listenwahl. Sie besteht an unserer FH aus neun Mandatarinnen und Mandataren.
HOCHSCHUL-
VERTRETUNG
Wir, die ÖH FH Wien, sind als Hochschulvertretung für diverse Thematiken im bildungspolitischen oder sozialpolitischen Bereich zuständig. Neben der Vertretungsarbeit werden in Unterstützung von Referaten und einer Mitarbeiterin Services angeboten und Events organisiert. Die Hochschulvertretung wird alle zwei Jahre bei den ÖH Wahlen gewählt und zwar mittels einer Listenwahl. Sie besteht an unserer FH aus neun Mandatarinnen und Mandataren.
Sitzungen der Hochschulvertretung
Sitzungen der Hochschul-
vertretung
die Vertretungsarbeit betreffend, getroffen werden. Zudem dienen diese Sitzungen dem Austausch
und der Planung sowie Evaluation von Services, Vertretung und Events. Die Sitzungen sind öffentlich!
Die Tagesordnung hierfür findest du eine Woche vor der Sitzung hier.
Bitte Anmelden!
– um eine kurze Anmeldung per Mail unter office@oeh-fhwien.at.
Protokolle
Satzung
Die Satzung der ÖH FHWien bestimmt die organisatorischen Grundsätze der Arbeit der ÖH FHWien.
Die aktuellste Version der Satzung findest du hier.
Tätigkeitsbereich
Den Tätigkeitsbericht aus dem Studienjahr 2018 – 2021 findest du hier.
Wahlergebnis Mai 2023 der ÖH FH Wien
Mandate
AktionsGemeinschaft der FHWien der WKW – 9
Deine Mandatarinnen und Mandatare in der Hochschulvertretung der FHWien
(in Alphabetisch)
DASCHÜTZ Max (AG)
GROSSBERGER Clemens (AG)
HOLLERER Lukas (AG)
HOSER Nicolas (AG)
PEJANOVIC David (AG) REINER Katharina (AG)
STEINER Francesco (AG)
STEINER Sandra (AG)
TROTZ Flora (AG)